Kennen Sie diese Herausforderungen als Führungskraft in Ihrem Unternehmen?

t

Change Projekte und agiles Umfeld hindern Sie und Ihr Team an der eigenen Zielerreichung.

t

Eingefahrenes Hierarchiedenken frustriert und Sie fühlen sich machtlos. 

t

Sie finden keine Nachfolgelösungen für ausgeschiedene Führungsfunktionen .

t

Als Young Leader möchten Sie einen klaren Führungsstil entwickeln. 

Führungstraining & Mitarbeiterführung als Führungskraft

Führungstraining „Agil und sicher führen“

Das praxisorientierte Programm für Führungskräfte bietet dazu die kompakte Trainingslösung. Sie lernen Methoden und Techniken kennen, die Ihre Wirkung als angehende und erfahrende Führungskraft erheblich steigern. 

Ich zeige Ihnen in diesem Führungs-Training wie Sie …..

  • für sich selbst und für Ihre Mitarbeitenden in der täglichen Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation schaffen. 
  • Ihr eigenes Potenzial für Ihren persönlichen Erfolg besser nutzen und als „Role model“ agieren
  • Kollegen oder Mitarbeitenden zielorientiert begegnen
  • Ein agiles Mindset entwickeln und dynamische Prozesse souverän steuern

Kompaktes Wissen für den erfolgreichen Berufsalltag

In 10 Modulen erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen in Kommunikation und Gesprächsführung, Führungsbewusstsein, eigenes Führungsverhalten und Coaching, damit Sie als Führungskraft überzeugend agieren. 

Konkrete Praxisfälle und valides Feedback

Sie arbeiten an Ihren eigenen Fallbeispielen, setzen neue Kreativitätstechniken ein und partizipieren am konkreten Coaching- und Trainierinput erfahrener Experten.

Konstruktiv durch schnelle Lernerfolge

Sie lernen komfortabel in Ihrer Peergroup und in Kleingruppencoachings. Zum Einsatz kommen Analyse-Tools, die Ihre Selbsteinschätzung fördern und Ihre Wirkung im Außen klären.

Kundenstimmen

 

kundenstimmen

„Wir ermöglichten zwei unserer Mitarbeiter die Teilnahme am Führungstraining. Die Veränderungen, die wir beobachteten, haben uns so sehr gefallen, dass wir weitere Mitarbeiter in das nächste Training entsenden werden.“

Stefanie Menken (Geschäftsführung) – Weber Bürstensysteme GmbH

kundenstimmen

Ich habe das Training als sehr vielfältig und persönlich bereichernd erlebt. Der Austausch mit den Teilnehmern und der Trainerin sowie die Art und Weise der Vermittlung von Trainingsinhalten habe ich als sehr positiv empfunden. Insbesondere die Locations für die Trainings sowie die geschaffene Lernatmosphäre haben des Training zu etwas Besonderen gestaltet, welches sich somit von klassischen Trainings absetzt.

Die praxisnahen Beispiele sowie auch diverse Rollenspiele und Diskussionen mit Teilnehmern führten dazu, dass Trainingsinhalte schnell verinnerlicht werden konnten. Der vierwöchige Abstand zwischen den Trainings ermöglichte es, Inhalte des Trainings in den Berufsalltag umzusetzen und zu testen und anschließend mit der Lerngruppe und der Training zu reflektieren. 

J. Rein – Alstom

kundenstimmen

„Ich kenne Carola Frank seit vielen Jahren. Sie hat ein unglaubliches Gespür für die Verbesserung der Zusammenarbeit mit anderen Menschen“.

L. Kipfelsberger – Kipfelsberger China Consulting

CAROLA FRANK

Agil und sicher führen – 10 Module – mit IHK Zertifikat

Wie wirke ich?
  • Eigenes Persönlichkeitsprofil/ Zielfindungsprozess
  • Ziele definieren
  • Eigene Stärken erkennen und ausbauen
  • Eigene Werte und ihr Einfluss auf Entscheidungen
Wie definiere ich mich in meiner Mitarbeiter- oder Führungsrolle?
  • Die eigenen Potenziale stärken und zur Wirkung bringen
  • Der richtige Umgang mit Erwartungen
  • Feedbackkultur und ihre Auswirkungen auf das Unternehmen
  • Von der Selbsterkenntnis zur wirksamen Führungskraft
Wie erweitere ich meine Führungskompetenzen?
  • Mentale Hindernisse erkennen und auflösen 
  • Achtsamkeit und ihre Auswirkungen im Innen und Außen
  • Hinderliche Überzeugungen erkennen und abbauen 
  • Zielerreichung – wie schaffe ich das? 
  • Berufs- und Privatleben in Einklang bringen
Wie führe ich mich selbst?
  • Prinzipien effektiver Selbstführung 
  • Komfortzone und Bedeutung
  • Selbstsabotageprogramme und ihr Preis
  • Ziele setzen, formulieren und kommunizieren
Wie kann Kommunikation gelingen?
  • Grundlagen und Voraussetzungen gelingender Kommunikation
  • Wahrnehmungskanäle und eigener Kommunikationstyp 
  • Mitarbeitergespräche richtig vorbereiten und führen
Was macht erfolgreiche Führung aus?
  • Die wichtigsten Führungstechniken moderner Führung
  • Grundlagen und Psychologie des Führungsverhaltens
  • Methoden und Werkzeuge agiler Führung
  • VUCA Welt und agiles Mindset
  • Voraussetzungen für Motivation schaffen
Wie agiere ich als Leader – und Coach?

  •  Was genau ist Coaching?
  •  Wie kann Coaching mir und Mitarbeitern helfen?
Wie führe ich Verhandlungen souverän und zielorientiert?

  • Verhandlungstechniken und -strategien 
  • Innere Einstellung und Verhandlungserfolg
  • Effiziente Vorbereitung und klare Zielkommunikation 
Wie Sie als Teamleiter den richtigen Weg finden?

  •  Instrumente wirkungsvoller Mitarbeiterführung
  •  Individuelle Kompetenzen der Mitarbeiter nutzen
  •  Teambildung, Teamentwicklung, Teamführung
  •  Gruppendynamik im Team
Und COACHING IN KLEINGRUPPEN
  • Coachingthemen aus dem Alltag
  • Prioritäten setzen, delegieren, Zeitmanagement 
  • Umgang mit Konflikten 
  • Abschlusskolloquium und gemeinsam den Erfolg feiern

Präsenz-Führungsseminar im Überblick

Führungstraining & Mitarbeiterführung als Führungskraft
Trainingszeiten

Wir beginnen jeweils um 10:00 Uhr und enden um 18:00 Uhr

Termine (2022)

September

Freitag, den 09.09.22 | Samstag, den 10.09.22

Freitag, den 23.09.22 | Samstag, den 24.09.22

Oktober

Donnerstag, den 06.10.22 | Freitag, den 07.10.22 | Samstag, den 08.10.22

Freitag, den 28.10.22 | Samstag, den 29.10.22

November

Freitag, den 04.11.22 | Samstag, den 05.11.22

Abschlusskolloquium mit IHK Zertifikat und gemeinsame Feier

Termine (2023)

Februar

Freitag, den 24.02.23 | Samstag, den 25.02.23

März

Freitag, den 10.03.23 | Samstag, den 11.03.23

April

Freitag, den 28.04.23 | Samstag, den 29.03.23

Mai 

Donnerstag, den 25.05.23 | Freitag, den 26.05.23 | Samstag, den 27.05.23

Juni

Freitag, den 16.06.23 | Samstag, den 17.06.23

Abschlusskolloquium mit IHK Zertifikat und gemeinsame Feier

Dauer

Präsenz- Führungsseminar 2022/ 2023 mit 120 Unterrichtseinheiten

Kosten

Gesamtpreis 7.616 Euro inkl. 19 % MwSt. (6.400 Netto)

Sie suchen ein passendes Inhouse-Training für Ihre Führungskräfte?

Online-Führungsseminar im Überblick

concentrated businessman having video call on lapt 2022 02 22 15 38 11 utc scaled e1657571230320
Trainingszeiten
  1. Tag von 14.00 bis 18.00 Uhr
  2. Tag von 10.00 bis 14.00 Uhr 
Termine (2023)

Januar

Mittwoch, den 18.01.23 | Donnerstag, den 19.01.23

Februar

Donnerstag, den 09.02.23 | Freitag, den 10.02.23

März

Donnerstag, den 02.03.23 | Freitag, den 03.03.23

Donnerstag, den 16.03.2023 | Freitag, den 17.03.23

Mittwoch, den 29.03.23 | Donnerstag, den 30.03.23 | Freitag, den 31.03.23

Dauer

Online-Führungsseminar 2023 mit 60 Unterrichtseinheiten

Kosten

Gesamtpreis 3.255 Euro inkl. Mehrwertsteuer (2.736,00 € Netto)

Kundenstimmen

 

kundenstimmen

„Wir ermöglichten zwei unserer Mitarbeiter die Teilnahme am Führungstraining. Die Veränderungen, die wir beobachteten, haben uns so sehr gefallen, dass wir weitere Mitarbeiter in das nächste Training entsenden werden.“

Stefanie Menken (Geschäftsführung) – Weber Bürstensysteme GmbH

kundenstimmen

Ich habe das Training als sehr vielfältig und persönlich bereichernd erlebt. Der Austausch mit den Teilnehmern und der Trainerin sowie die Art und Weise der Vermittlung von Trainingsinhalten habe ich als sehr positiv empfunden. Insbesondere die Locations für die Trainings sowie die geschaffene Lernatmosphäre haben des Training zu etwas Besonderen gestaltet, welches sich somit von klassischen Trainings absetzt.

Die praxisnahen Beispiele sowie auch diverse Rollenspiele und Diskussionen mit Teilnehmern führten dazu, dass Trainingsinhalte schnell verinnerlicht werden konnten. Der vierwöchige Abstand zwischen den Trainings ermöglichte es, Inhalte des Trainings in den Berufsalltag umzusetzen und zu testen und anschließend mit der Lerngruppe und der Training zu reflektieren. 

J. Rein – Alstom

kundenstimmen

„Ich kenne Carola Frank seit vielen Jahren. Sie hat ein unglaubliches Gespür für die Verbesserung der Zusammenarbeit mit anderen Menschen“.

L. Kipfelsberger – Kipfelsberger China Consulting

Sprechen Sie mich an