Wann ist ein Führungscoaching sinnvoll?

t

Wenn Ihre Vorstellungen als Führungskraft nicht verstanden oder mit Widerwillen umgesetzt werden. 

t

Wenn Sie neu in Ihrer Führungsposition sind und sich von Anfang an sicherer und gelassener fühlen wollen.

t

Wenn Ihr Team die vereinbarten Ziele nicht erreicht.

t

Wenn Sie sich zwischen den Fronten aufgerieben fühlen.

Im Führungscoaching entwickeln Sie Ihre Managementkompetenzen – und entdecken Ihr Potenzial neu

Durch das individuelle Coaching stoßen Sie als Fach-, Führungskraft, Projektverantwortliche oder Manager berufliche und persönliche Veränderungsprozesse an. Dabei liegt In der Auseinandersetzung mit sich selbst die Chance, Ihre eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln und eine positive Gestaltungsrolle im Gesamtsystem Unternehmen zu spielen.  In der Zusammenarbeit mit mir stärken Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten als souveräner „Teamleader“ für Ihre Zukunft. 

Einzelcoaching auf Augenhöhe, individuell und zielgerichtet – persönlich oder digital.

Gemeinsam nehmen wir eine Standortbestimmung vor, reflektieren und hinterfragen Ihr Selbst- und Rollenverständnis, Ihren Führungsstil, Ihre Stärken und Schwächen.

Sie entwickeln neue Verhaltensstrategien in Bezug auf Kommunikation, Konfliktlösung und Zusammenarbeit. 

Sie gewinnen mehr Selbstbewusstsein im Stress- oder Selbstmanagement zur Burnout-Vorbeugung und widmen sich folgenden Fragen:

  • Was bedeutet für Sie Erfolg? 
  • Was motiviert Sie? 
  • Welche Werte verfolgen Sie in Ihrer Arbeit und Ihrem Leben? 
  • Welche Werte verkörpert das Unternehmen? 
  • Was ist für Sie sinnstiftend?

CAROLA FRANK

Führungscoaching im Überblick

Führungskräfte müssen Menschen erreichen, um Strategien zu verwirklichen und Wandel zu gestalten. Veränderungen im Unternehmen beginnen in den Köpfen – als Lernprozess. Die verbesserte Fähigkeit zu kommunizieren und Probleme zu lösen, wirken sich positiv auf die Unternehmenskultur aus.

  • Potenzial- und Persönlichkeitsentwicklung
  • Führungskompetenzen und Führungsstil verbessern
  • Kommunikationsfähigkeit entfalten
  • Konflikt- und Problemlösungskompetenz erweitern
  • Wertschätzende Beziehungen aufbauen
  • Mitarbeiter entwickeln, fördern und fordern
  • Vorbereitung auf eine Führungsposition

Sie suchen für Ihre Führungskräfteentwicklung im Unternehmen einen erfahrenen Coach?

Sprechen Sie mich an